Imkervortrag
Der Imkervortrag für die erste Klasse und die beiden zweiten Klassen war sehr lehrreich und spannend. Das Interesse war sehr groß und viele Fragen wurden beantwortet. Herr Dastig hat den […]
Der Imkervortrag für die erste Klasse und die beiden zweiten Klassen war sehr lehrreich und spannend. Das Interesse war sehr groß und viele Fragen wurden beantwortet. Herr Dastig hat den […]
Beim Schnupperkurs konnten die Schüler:innen aller Klassen mit den Trainern des Union Tennisclub St.Georgen ihre Tenniskünste unter Beweis stellen und erste Erfahrungen im Tennistraining machen.
Tennisschnupperstunde Weiterlesen »
Heute wurde bei uns in der Schule der Kindergemeinderat vorgestellt. Nach einer Begrüßung durch den Bürgermeister David Rumpf, wurde die Geschichte vom „Kleinen Städtchen Drumherum“ vorgelesen. Danach folgten Informationen zu
Kindergemeinderat Weiterlesen »
Die Gefahr, von einem LKW-Fahrer übersehen zu werden, ist groß. Die Aktion „Toter Winkel“ macht Kinder darauf aufmerksam.
Aktion „Toter Winkel“ Weiterlesen »
Am 16.5. besuchten uns die Schultütenkinder vom Kindergarten St. Georgen. Die Schüler:innen aus der 3. Klasse lasen den Kindergartenkindern aus ihren Lieblingsbüchern vor.
Im Freibad in St. Georgen a. d. Stiefing nahmen die Schüler:innen der 3. und 4. Klasse am Pinguin-Cup teil. Die Leistungen der Kinder konnten sich sehen lassen und auch der
Das Landesfinale des Pinguin-Cups in Feldbach war für unsere jungen Schwimmer:innen ein voller Erfolg! Die Schüler:innen stellten nicht nur ihr Können unter Beweis, sondern nehmen auch tolle Erfahrungen mit nachhause.
Landesfinale Pinguin Cup Weiterlesen »
Am 14. Juni machte sich die 4. Klasse auf den Weg in Richtung Wald. Beiverschiedenen Stationen lernten wir viel über den Wald und seine Bewohner.Am Ende gab es ein Quiz
Musik ist die Sprache der Gefühle… Das findet die kleine Eule auf ihrer aufregenden Reise durch die Weltder Musik heraus.Auf ihrer Suche nach einer eigenen Melodie stellt Eule ein Konzert
Schulschlussfest Weiterlesen »
Die Schüler:innen aus der 1.-4. Klasse wurden beim klassenübergreifenden Völkerballturnier bunt durchgemischt und so kämpften Kinder aus allen Klassen in den Teams Seite an Seite um den Turniersieg.
Völkerballturnier Weiterlesen »
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi
Abschlussgottesdienst Weiterlesen »