In der Volksschule von St. Georgen an der Stiefing wurde kürzlich der erste Kindergemeinderat der Gemeinde angelobt. Insgesamt 14 Kinder übernahmen ihre neuen Aufgaben mit großer Begeisterung. Nationalratsabgeordneter Joachim Schnabel und Bürgermeister David Rumpf nahmen die feierliche Angelobung vor. Bürgermeister David Rumpf zeigte sich erfreut über das Engagement der Kinder: „Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Verantwortungsbewusstsein sich die jüngsten Gemeinderätinnen und Gemeinderäte einbringen. Die Zukunft unserer Gemeinde liegt in ihren Händen.“
Unterstützt von der Landentwicklung Steiermark durchliefen die Kinder bereits vor der Angelobung mehrere Workshops, um kommunalpolitische Prozesse kennenzulernen und eigene Ideen für ihre Gemeinde zu entwickeln. Dabei wählten sie auch eine Kinderbürgermeisterin und einen Kinderbürgermeister. Erste Projekte des Kindergemeinderats konzentrieren sich auf Umweltschutz, Freizeitangebote und Verkehrssicherheit. Mit diesem Schritt beweist St. Georgen an der Stiefing, dass Kinder nicht nur als Zukunftsträger gesehen werden, sondern schon heute aktiv zur Gestaltung ihres Lebensumfeldes beitragen.
Die Einrichtung des Kindergemeinderates markiert einen wichtigen Fortschritt in der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf kommunaler Ebene.
